Keine beruflichen Reisen, abgesagte Projekte, keine persönlichen Begegnungen mehr. Das Coronavirus zwingt mich ins virtuelle Homeoffice. Immerhin, ich bin gesund und habe einen Garten, der die ausserordentliche Situation gut erträglich macht.

Keine beruflichen Reisen, abgesagte Projekte, keine persönlichen Begegnungen mehr. Das Coronavirus zwingt mich ins virtuelle Homeoffice. Immerhin, ich bin gesund und habe einen Garten, der die ausserordentliche Situation gut erträglich macht.
Die Klimajugend hat 2019 weltweit die Schlagzeilen mitbestimmt.
Bei jugendlichen Rohingyas im Flüchtlingscamp Cox Bazar, Bangladesch.
In einer Studie erklärt die Weltgesundheitsorganisation WHO verarbeitetes Fleisch zur cibaria non grata. Die Meldung erwischt uns auf dem falschen Fuss. Denn es wird gerade Herbst. Sauerkraut, Speck und Wurst übernehmen demnächst die Regentschaft. Auf dem Land bitten die Wirtsleute zur Metzgete. Wie seit der Zeit unserer Vorfahren. Hier geht es zu einem älteren, aber immer noch gültigen Text über einen schönen Volksbrauch.
Herzlicher musikalischer Empfang im ländlichen Kambodscha.